BAYEUX - 10.07.2025
6. Etappe - 201 km - verunglückt

Die Durchfahrt der Tour de France durch Caen und das Calvados im Jahr 2025 wird ein unumgängliches Ereignis für Radsportbegeisterte sein, aber auch für alle, die unser schönes Departement entdecken möchten. Zwischen den sportlichen Herausforderungen des Zeitfahrens in Caen und den spektakulären Landschaften der Etappe von Bayeux nach Vire werden Radfahrer und Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis erleben, das von Festen und Emotionen geprägt ist. Das Millennium von Caen wird dieser Etappe eine festliche und historische Dimension verleihen, mit Animationen, kulturellen Veranstaltungen und einer freundlichen Atmosphäre in der ganzen Stadt. Zwischen der Normannischen Schweiz und der Küste enthüllt das Calvados vielfältige Landschaften, die zu Entdeckungen und Ausflügen einladen. Ob Sie nun Zuschauer, Radsportfan oder einfach nur neugierig sind, verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, die Tour de France in einer der schönsten Regionen Frankreichs zu erleben. Buchen Sie jetzt Ihre Unterkunft bei Gîtes de France Calvados, um dieses sportliche und kulturelle Abenteuer im Herzen der Normandie in vollen Zügen zu genießen.






Am 10. Juli 2025 setzt die Tour de France ihre Reise durch das Calvados fort, mit einer herausfordernden Etappe von Bayeux nach Vire, über eine Distanz von 201 Kilometern. Die Fahrer verlassen den Süden von Bayeux und fahren nach Villers-Bocage, bevor sie nach Aunay-sur-Odon und zum Mont Pinçon (353 m), einem markanten Anstieg dieser Etappe, fahren. Danach geht es wieder hinunter ins Orne-Tal, über Saint-Rémy-sur-Orne, Clécy, La Rançonnière (216 m) und Pont-d’Ouilly, bevor es nach Sainte-Honorine-la-Chardonne geht. Die Strecke führt weiter durch die charmanten Dörfer der Normandie nachAthis, Flers, dann nach Lonlay-l’Abbaye, Ger, Mortain, Chérencé-le-Roussel, Juvigny-le-Tertre, Saint-Pois, Saint-Michel-de-Montjoie und schließlich zur Ankunft in Vire. Diese Etappe, die von Steigungen und Anstiegen geprägt ist, wird die Fahrer in einer atemberaubenden Landschaft auf die Probe stellen. Die Zuschauer können die Schönheit der hügeligen Landschaft und die authentischen Dörfer entlang der Strecke bewundern, bevor die Ankunft in Vire eine festliche und herzliche Atmosphäre bietet. Diese Etappe bietet nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine gute Gelegenheit, das reiche natürliche und historische Erbe der Region Normandie zu entdecken.

Möchten Sie teilnehmen?
Réservez vite votre emplacement ou location au sein du camping !
Situé seulement à une 20 aines de kilomètres de Bayeux
Venir vivre un moment fort du tour de France 🚴♂️🚴
Le Tour de France 2025
Une édition exceptionnelle qui passera en Normandie
Chaque année, le Tour de France attire des millions de spectateurs et téléspectateurs, faisant vibrer les cœurs avec ses exploits sportifs, ses cols mythiques et ses sprints effrénés. L’édition 2025 ne fera pas exception et promet des étapes captivantes à travers les plus belles régions de France, avec un focus particulier sur la Normandie et la ville de Caen.
Visiter la Normandie
Le Tour de France 2025 à Caen et dans le Calvados est une excellente occasion de découvrir les richesses du Calvados. Voici quelques incontournables à visiter :
• Les plages du Débarquement
À quelques kilomètres de Caen, les plages du Débarquement, comme Omaha Beach, Juno Beach et Sword Beach, sont des lieux chargés d’histoire. Parfait pour une escapade avant ou après la course.
• Le Mémorial de Caen
Ce musée de renommée mondiale offre une plongée fascinante dans l’histoire de la Seconde Guerre mondiale et de la paix.
• La Côte Fleurie
Avec des villes charmantes comme Deauville, Honfleur et Trouville, la Côte fleurie est une destination idéale pour se détendre après l’effervescence du Tour de France.
• Les villages typiques du Calvados
Découvrez des villages authentiques dans le Pays d’Auge comme Beuvron-en-Auge, classé parmi les plus beaux villages de France, ou Pont-l’Évêque, célèbre pour son fromage.
• La Suisse Normande
Cette région, au cœur du Calvados, est connue pour ses paysages spectaculaires faits de vallées profondes, de collines verdoyantes et de rivières sinueuses. Idéale pour les amateurs de randonnée et de nature, la Suisse Normande offre un cadre parfait pour se détendre.